Bei sinkenden Temperaturen und frostigen Nächten in Hamburg könnte es für obdachlose Menschen, die draußen übernachten, ...
Der Gesundheitszustand der Menschen, die auf Hamburgs Straßen leben, hat sich in den vergangenen Jahren verschlechtert. Das ist das Ergebnis einer Befragung obdachloser Menschen in der Stadt.
In Hamburg baut die Diakonie jetzt eigene Wohnungen, um Menschen von der Straße zu holen. In Finnland hatte dieses Modell ...
Die Diakonie fordert einen Hamburger Aktionsplan gegen Obdach- und Wohnungslosigkeit, um dem Ziel, diese bis 2030 ...
Draußen ist es nass und besonders nachts ist es schon ziemlich kalt. Die beiden städtischen Unterkünfte des Hamburger Winternotprogramms sind ab Sonnabend wieder für obdachlose Menschen geöffnet. Ab ...
Er ist 2,80 Meter hoch und 20 Meter lang - und soll verhindern, dass Obdachlose unter einer Brücke in St. Pauli schlafen. Gegen das städtische Bollwerk formiert sich nun Protest: Gegner sprechen von ...
Sie leben und sterben in Hamburg - oft ganz im Stillen. Kaum jemand nimmt es wahr und oft erinnert nichts danach an sie. Oder ...
Die Elbvertiefung am Donnerstag – mit dem Verbot der "TikTok-Islamisten" von Muslim Interaktiv, 1.400 jungen Menschen ohne Ausbildungsplatz und dem Elend der Obdachlosen ...
Wie verbreitet ist Drogenkonsum unter wohnungs- und obdachlosen Menschen? Das wollten Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wissen. Ihre Ergebnisse könnten ...
Doch das ist nicht alles. Im Dezember werden die Suppenhühner ein Charity-Konzert in der St.-Nikolai-Kirche organisieren. Und einmal im Jahr unternimmt der Verein einen Ausflug dahin, wo die ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results