Schon kurz nach Release im Sommer 2025 konnten wir einen Blick auf die brandneue DJI Power 2000 werfen. Wie sich der "große ...
In diese Best-of-Auswahl schaffen es nur solche Paare, die in allen Kriterien überzeugen und im jeweiligen Test an der Spitze standen – darunter Modelle mit flachem oder leicht erhöhtem Schaft (die ...
Seit Jahren zählen die ultraleichten Daunenschlafsäcke der Spark-Linie von Sea to Summit zur Topliga - jetzt kommt der neue Spark –9 °C Schlafsack.
Das Steigeisen von Petzl im Test Gut einsetzbar ist das Petzl-Steigeisen zum Beispiel auch in steilen, harten Schneefeldern auf dem Zustieg zu alpinen Kletterrouten. Verpackt ist es kleiner als zwei ...
Schuhe zählen zu den begehrtesten Ausrüstungsteilen der outdoor-Leserschaft. Im Schnitt besitzt jede und jeder vier unterschiedliche Paare – nur für den Outdoor-Einsatz. Mit Abstand am häufigsten ...
Das Edelrid Ohmega im Praxistest Der Einsatzbereich des nur 190 Gramm schweren und 5 mal 7,8 Zentimeter großen Sicherungsgeräts reicht vom Hallen- übers Sportklettern bis zu alpinen Sportkletterrouten ...
Der Tauernhöhenweg bildet ein Teilstück des Zentralalpenwegs 02 und wird zu Recht als Kronjuwel unter den Höhenwegen in der Nationalparkregion Hohe Tauern bezeichnet. In sechs Etappen (70 km, 4336 Hm ...
Berghaus Jacke und Hose im Praxistest Ende der 70er Jahre zählte Berghaus zu den ersten Herstellern, die eine Gore-Tex-Jacke auf den Markt brachten. Auch heute noch ist man eine der wichtigsten Marken ...
Die Stoic NijakSt. Sleeping Mat überzeugt durch ihre extra dicke Konstruktion und hochwertige Kunstfaserfüllung, die selbst bei eisigen Temperaturen zuverlässige Wärme und erstklassigen Schlafkomfort ...
Testeindrücke Auf den ersten Blick sieht die Vaude Trailcargo aus wie eine normale, wasserdichte Bike-Packtasche. Auf den zweiten Blick entpuppt sich die Neuheit aber als praktische Transportlösung ...
Das Zelt im Test Wechsel liefert den leichtesten Dreibogentunnel: 2155 Gramm sind eine Ansage für ein so geräumiges, langlebiges Zelt, das Wolkenbrüchen und Orkanböen standhält. Im asymmetrischen ...
Übergangsjacken können eigentlich alles ganz ordentlich – und eignen sich deshalb gut für Touren bei wechselhaftem Wetter. Das gilt vor allem für wintertaugliche Softshelljacken. Bei ihnen kommen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results