Auch über die 500 Meter zeigte Vigl starke Leistungen. Mit 38,74 und 38,51 Sekunden belegte sie die Plätze 21 und 22 in der B ...
Im Alter von 82 Jahren ist am Samstag der Priester Franz Eppacher in Innichen verstorben. Eppacher wirkte unter anderem 10 Jahre als Pfarrer in Obermais und 20 Jahre als Dekan in Innichen. Franz ...
Am Montagmorgen gegen 09.30 Uhr ist in einem Bus ein Feuer ausgebrochen. Die Rauchsäule ist weitum sichtbar. Die St. Josef-Straße musste für den Verkehr gesperrt werden. Die Feuerwehren von Meran, ...
Der Kleine Chor Bozen organisiert das diesjährige Adventskonzert mit dem Ensemble Veneris aus Eppan.
Die Soziale Mitte in der SVP fordert: Elternbeiträge zur Sommer- und Ferienbetreuung müssten leistbar bleiben.
Der HC Falkensteiner Pustertal hat am Sonntagabend das Heimspiel gegen den HC TIWAG Innsbruck mit 6:2 gewonnen.
Das vom Bauernbund initiierte Projekt „Wasserpilot“ soll das ändern: Auf mehreren Versuchshöfen wurden digital gesteuerte Anlagen mit Feuchtigkeitssensoren installiert. „Daraus sammeln wir wertvolle ...
In Partnerschaft mit der Stiftung „Frick – Heimat Südtirol“ verlieh die Südtiroler Bauernjugend mittlerweile zum achten Mal den Jungbauernpreis zur Förderung der Südtiroler Identität.
Andreas Leiter Reber schlägt vor, Lehramtsbotschafter an die Mittel- und Oberschulen zu entsenden, um für Lehrberufe zu werben.
Rohrer sieht ihren Vorschlag daher nicht als Randthema, sondern als Weichenstellung: für ein Südtirol, das nicht nur heller, sondern klüger leuchtet – und den Nachthimmel wieder als kulturelles und ...
Genau für diese Haushalte gab es im heurigen Jahr einen saftigen Anstieg der Stromkosten. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise auf 22,2 Prozent gestiegen – von 498,10 auf 608,72 Euro. Fast die ...
Einstweilen darf Senoner das vor gut zwei Jahren fertiggestellte Wohnhaus nicht bewohnen, weil die Benutzungsgenehmigung fehlt. In Erwartung eines rechtskräftigen Urteils im Stadel-Streit hat er diese ...