Batterien oder Gaskraftwerke, um Deutschlands Energiesystem blackout-sicher zu machen? Beides, sagen die Energie-Experten ...
Die Anpassungsfähigkeit von Tidestromia oblongifolia an extreme Hitze könnte der Schlüssel sein, um Nutzpflanzen ...
Dem Anwalt zufolge waren Wecker und seine Frau damals getrennt. "Es war eine herausfordernde Zeit, in der er sich, aus seiner ...
Die Quartalszahlen von Nvidia übertreffen die Erwartungen, doch die Tech-Aktien korrigieren. Der KI-Boom treibt hohe ...
VW, Mercedes und BMW haben seit 2021 gut die Hälfte ihres Marktanteils in China verloren. Gleichzeitig nehmen die ...
Unter aufstrebenden Automarken versteht man einen kürzlich gegründeten Hersteller. Für deutsche Verbraucher ist die ...
Deutschland steckt in der Lesekrise. Jeder fünfte Erwachsene kann nicht gut lesen – welche Folgen das für unsere Gesellschaft hat und wie wir gegensteuern.
Boris Becker erlebt ein emotionales Datum: Am ersten Todestag seiner Mutter kommt Tochter Zoë zur Welt – ein Moment zwischen ...
Die aktuelle Bundesregierung pumpt noch mehr Geld in die Elektromobilität als die Ampel. Experten warnen vor neuen Kaufprämien. Denn die Hersteller lassen viele Autos auf sich selbst zu – um EU-Vorgab ...
Drohnen, Sensoren und KI: Binnen weniger Jahre ist Brasiliens Landwirtschaft dem Agrarbereich in Deutschland technisch weit ...
Deutschland stößt weniger als zwei Prozent der globalen CO2-Emissionen aus – aber was passiert, wenn wir beim Klimaschutz auf die Bremse treten oder gar austritt? Die Folgen wären weitreichend.
Die Verhandlungen bei der 30. UN-Klimakonferenz in Belém sind abgeschlossen. Zehntausende Menschen aus rund 190 Staaten ...