Mozarts Streichquintette in einer beglückenden Gesamteinspielung.
Ein spät entdeckter Sonatenschatz zeigt Johann Ludwig Krebs in interessanter Perspektive. Christian Schmitt spielt die Creutzburg-Orgel an St. Cyriakus in Duderstadt mit kammermusikalischer Geste.
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Ælbgut und die Hamburger Ratsmusik mit einer geschlossen niveauvollen Platte zur Musik von Johann Schop. Der bewegte sich im musikalischen Diskurs seiner Zeit hörbar auf der Höhe der Möglichkeiten. De ...
Der Dirigent und Klarinettist Paul Meyer präsentiert mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Carl Stamitz als einen Meister des konzertant-symphonischen Dialogs.
Bei Ravel bieten das Kungliga Filharmoniska Orkestern Stockholm und Sakari Oramo keine Sternstunde.
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der ...
Bayreuth, 08.09.2011. Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth verlieren ihren Hauptsponsor Siemens. In einer Begründung des Technikkonzerns heißt es, man wolle nach der vier Jahre andauernden ...
Eine erfreuliche Gesamteinspielung des Klavierschaffens von Lili und Nadia Boulanger.
Christian Gerhaher und Gerold Huber überzeugen mit auf ganzer Linie mit Brahms.
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Home > Magazin > Oper & Konzert > Dresden > Kulturpalast > 21.11.2025 Von Dr. Kevin Clarke, 23.11.2025 Als regelmäßiger Dresden-Besucher bin ich – natürlich – immer wieder am Kulturpalast im Zentrum d ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results