Home > Magazin > Oper & Konzert > Dresden > Kulturpalast > 21.11.2025 Von Dr. Kevin Clarke, 23.11.2025 Als regelmäßiger Dresden-Besucher bin ich – natürlich – immer wieder am Kulturpalast im Zentrum d ...
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der ...
Bei Ravel bieten das Kungliga Filharmoniska Orkestern Stockholm und Sakari Oramo keine Sternstunde.
Christian Gerhaher und Gerold Huber überzeugen mit auf ganzer Linie mit Brahms.
Eine erfreuliche Gesamteinspielung des Klavierschaffens von Lili und Nadia Boulanger.
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Bewertung der klassik.com-Autoren: ...
Vitězslav Nováks Orchestermusik ist schwer zu interpretieren.
Ein Blick nach London um 1775, vor den Erfolgen Joseph Haydns: Dem Bedarf an unterhaltsamer Orchestermusik wurden William Smethergells Sixpacks an "Overtures" vollauf gerecht. Douglas Bostock hat sie ...
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Mark Viners sechste Einspielung im Rahmen seiner Gesamtaufnahme der Klavierwerke Charles-Valentin Alkans beeindruckt auf ganzer Linie und unterstreicht seinen Status als gegenwärtig führender ...
Der Dirigent und Klarinettist Paul Meyer präsentiert mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Carl Stamitz als einen Meister des konzertant-symphonischen Dialogs.