In einem Interview spricht Jürgen Klopp darüber, wie sich sein Leben nach seinem Abschied vom FC Liverpool verändert hat und warum er nichts vermisst. Eine kleine Hintertür lässt er sich aber offen.
Trotz Verhandlungen durch die Nacht hat sich die Weltklimakonferenz in Brasilien nicht darauf einigen können, einen ...
Das CDU-geführte Land NRW und die Landsmannschaft wollten das Haus in Ratingen aufgeben. In Berlin war die Union empört.
Die USA haben ihre Militärpräsenz rund um Venezuela stark erhöht. US-Behörden warnen nun vor Gefahren für die zivile ...
Aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts verdienen Berliner Beamte zu wenig. Der Deutsche Beamtenbund wertet die Entscheidung ...
Der Bundesrat hat das Sparpaket von Gesundheitsministerin Warken vorerst gestoppt. Der Chef der Techniker Krankenkassen ...
Mehr als eine Million Veteranen gibt es in der Ukraine. Ihre Rückkehr ins zivile Leben stellt Staat und Gesellschaft vor ...
Mit einem Lötkolben traktiert Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro seine Fußfessel. „Aus Neugier“, behauptet er. Und muss trotzdem ins Gefängnis.
Die Klimakonferenz in Brasilien ist ohne wegweisende Beschlüsse zu Ende gegangen. Das muss kein Nachteil sein. Doch die ...
China lässt den Streit mit Japan weiter eskalieren. Eine Szene aus Peking sorgt für Aufregung. Was treibt beide Seiten an?
Selenskyj schwört sein Volk auf eine schmerzhafte Vereinbarung ein. Doch wie blicken die Menschen in Kiew auf die 28 Punkte?
Das Parlamentarische Kontrollgremium, das die Nachrichtendienste überwacht, ist schlecht besetzt. Können die Kontrolleure ...