Schon kurz nach Release im Sommer 2025 konnten wir einen Blick auf die brandneue DJI Power 2000 werfen. Wie sich der "große ...
In diese Best-of-Auswahl schaffen es nur solche Paare, die in allen Kriterien überzeugen und im jeweiligen Test an der Spitze standen – darunter Modelle mit flachem oder leicht erhöhtem Schaft (die ...
Der Tauernhöhenweg bildet ein Teilstück des Zentralalpenwegs 02 und wird zu Recht als Kronjuwel unter den Höhenwegen in der Nationalparkregion Hohe Tauern bezeichnet. In sechs Etappen (70 km, 4336 Hm ...
Die Stoic NijakSt. Sleeping Mat überzeugt durch ihre extra dicke Konstruktion und hochwertige Kunstfaserfüllung, die selbst bei eisigen Temperaturen zuverlässige Wärme und erstklassigen Schlafkomfort ...
Verschiedenen Medien- und Blogberichten zufolge, wurden in mehreren Tälern bereits Verkehrsregelungen eingeführt – die "Besucherscharen" müssen teils frühmorgens anreisen oder auf Shuttle-Systeme ...
Das Zelt im Test Die Außenhaut aus Silikonnylon glänzt bei diesem Kuppelzelt mit einer sechs bis acht Mal so hohen Weiterreißfestigkeit wie hauchdünne Stoffe. Auch die 40D-Bodenplane hält mehr aus, ...
Das Steigeisen von Petzl im Test Gut einsetzbar ist das Petzl-Steigeisen zum Beispiel auch in steilen, harten Schneefeldern auf dem Zustieg zu alpinen Kletterrouten. Verpackt ist es kleiner als zwei ...
Auf der Suche nach einem stabilen Wanderschuh, der in jedem Gelände funktioniert? Unser Test zeigt: Der Rush Trail GTX von Scarpa ist dafür eine gute Wahl. Aus kräftigem Leder gefertigt und mit ...
Seit Jahren zählen die ultraleichten Daunenschlafsäcke der Spark-Linie von Sea to Summit zur Topliga - jetzt kommt der neue Spark –9 °C Schlafsack.
Dank je drei Abspannschlaufen an den Außenkanten der rechteckigen Plane (Abmessungen: 2,85 x 2,45 m) kannst du sie vielfältig aufstellen. Die Spitze von Trekkingstöcken lässt sich in die in die ...
Der Barfußschuh im Test Barfußschuhe sehen eigentlich anders aus: eher minimalistisch und dünn. Schlüpft man in den Magna Forest ESC von Vivobarefoot hinein, erinnert er durch das stabile, hochwertige ...
180 Gramm Daunen bester Qualität (850 cuin) stecken in den hauchdünnen Bezugsstoffen des Spark SPI von Sea to Summit. Damit hält der Schlafsack bis zirka 14 Grad warm, kältefeste Schläfer können ihn ...