Am Samstagmorgen (22.11.2025) in Oberhelfenschwil, St.Gallen, kam es zu einem Selbstunfall; der Fahrer wurde als fahrunfähig eingestuft.
Am Freitagmittag (21.11.2025) in St.Gallen Stadt verursachte ein Mann mit Sommerpneus einen Unfall mit beträchtlichem Sachschaden.
Am Samstagmittag (22.11.2025) Unfall auf A1 zwischen Wangen und Niederbipp. Stau wegen Blockierung des Fahrstreifens.
Am Freitag (21.11.2025) in Lungern, Kanton Obwalden, stürzte ein Auto in den Lungerersee; Fahrer und Kind wurden unverletzt gerettet.
Am Freitagabend (21.11.2025) in Rorschach, im Kanton St. Gallen, wurde bei einem Einbruch Schmuck gestohlen und Sachschaden verursacht.
Am Samstagmorgen (22.11.2025) besteht Gefahr auf A3 zwischen Reichenburg und Lachen. Ungesicherte Unfallstelle blockiert linken Fahrstreifen.
Am Freitagvormittag (21.11.2025) in Herisau, Kanton Appenzell Ausserrhoden, ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle bei starkem Schneefall.
Am Donnerstagabend (20.11.2025) in St.Gallen, Kanton St.Gallen, kollidierte ein Autofahrer mit einem Bus und fuhr trotz Schäden weiter.
Am Freitagmorgen (21.11.2025) in Mitlödi, Kanton Glarus, verlor eine junge Lenkerin die Kontrolle über ihr Auto auf schneebedeckter Strasse.
Am Freitagmorgen (21.11.2025) im Kanton St.Gallen wurden 20 Verkehrsunfälle gemeldet, die auf den ersten Schnee zurückzuführen sind.
Am Donnerstagabend (20.11.2025) in Giswil, Kanton Obwalden, zerstörte ein Grossbrand eine Werkhalle; die Polizei sucht dringend Zeugen.
Am Donnerstag (20.11.2025) in Gossau, St.Gallen, ereignete sich ein Selbstunfall mit einem Sattelmotorfahrzeug auf der St.Gallerstrasse.